In dieser Folge von «Perspektiven» spricht Paulus Bruggmann mit LI-Direktor Olivier Kessler über die grossen Denkfehler unserer Gesellschaft: Sind wir tatsächlich so frei, wie viele glauben? Ist der Staat ausschliesslich zu unserem Schutze da? Ermöglicht er wirklich ein friedliches und soziales Miteinander? Oder ist gerade umgekehrt?
Wir reden über Selbstverantwortung, Bildungsversagen, mediale Manipulation, echte Männlichkeit – und die Frage: Wie frei bist du wirklich?
Was die Zuschauer in dieser Folge erfahren:
- Warum Demokratie ohne Grenzen zur Diktatur der Mehrheit wird
- Wie der Sozialstaat unsere Eigenverantwortung zerstört
- Warum echte Freiheit unbequem ist – aber unverhandelbar
- Wie Schule und Medien uns lehren zu folgen, statt zu denken
- Was Männer verlieren, wenn sie ihre Kraft abgeben
- Warum Olivier Kessler lieber polarisiert als mitläuft – und was er daraus gelernt hat