Chatbot
Durch die Nutzung stimmen Sie unseren
AGB
zu.
Zum Inhalt wechseln
DE
FR
IT
EN
Über das Institut
Kontakt
Über das Institut
Kontakt
Suche
Suche
CHF
0.00
0
Warenkorb
Denkanstösse
News
Events
Bücher
Videos
Indexe
Index der Eigentumsrechte
Index der wirtschaftlichen Freiheit
Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit
Themen
Quiz
Unterstützer werden
Newsletter
Denkanstösse
News
Events
Bücher
Videos
Indexe
Index der Eigentumsrechte
Index der wirtschaftlichen Freiheit
Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit
Themen
Quiz
Unterstützer werden
Newsletter
#Bargeldverbot
News
Events
Denkanstösse
Bücher
Video
de
Neuste
Älteste
Beliebteste
So retten wir unser Geld
Olivier Kessler
Unser Geldsystem ist inhärent instabil. Diese liberalen Reformen gilt es nun in Angriff zu nehmen.
Eine arbeitsteilige Gesellschaft, in der spezialisierte Unternehmer und Arbeitskräfte Produkte und Dienstleistungen für ihre…
mehr lesen
Digitales Zentralbankengeld (CBDC) und seine Folgen
Thorsten Polleit
LI-PAPER. Die Abschaffung des Bargelds verschärft die Probleme des staatlichen Geldsystems.
In diesem Beitrag werden die Ideen, das Bargeld abzuschaffen und digitales Zentralbankgeld auszugeben, kritisch diskutiert. Beide…
mehr lesen
Zentralbankenpolitik als Angriff auf die Freiheit der Bürger
Henrique Schneider
LI-PAPER. Wie Negativzinsen, die Geldschwemme und ein Bargeldverbot elementare Abwehrrechte bedrohen.
Menschen geben im liberalen Verständnis Teile ihrer Freiheiten ab, wenn sie sich in einem Staat vergesellschaften. Um den Staat…
mehr lesen
Der praxisbezogene Wert der Österreichischen Schule der Nationalökonomie
25. Mai 2016
Einblicke in die Bedingungen der finanziellen Vorsorge in einem bewegten Umfeld.
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie als eine der dynamischsten und innovativsten Denkrichtungen in der Tradition…
mehr lesen