Chatbot
Durch die Nutzung stimmen Sie unseren
AGB
zu.
Zum Inhalt wechseln
DE
FR
IT
EN
Über das Institut
Kontakt
Über das Institut
Kontakt
Suche
Suche
CHF
0.00
0
Warenkorb
Denkanstösse
News
Events
Bücher
Videos
Indexe
Index der Eigentumsrechte
Index der wirtschaftlichen Freiheit
Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit
Themen
Quiz
Unterstützer werden
Newsletter
Denkanstösse
News
Events
Bücher
Videos
Indexe
Index der Eigentumsrechte
Index der wirtschaftlichen Freiheit
Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit
Themen
Quiz
Unterstützer werden
Newsletter
#Mehrheit
News
Events
Denkanstösse
Bücher
Video
de
Neuste
Älteste
Beliebteste
Föderalismus und die Macht
Jürg Marcel Tiefenthal
LI-STUDIE. Die Dezentralität ist einer der wesentlichen Erfolgspfeiler der Schweiz.
In der Schweiz mit ihrer bis heute weltweit einzigartigen föderalen Staatsform erkennt man die beiden zentralen Funktionen des…
mehr lesen
Der Weg zur Wahrheit
Olivier Kessler
Welche Methoden gibt es, um Richtig von Falsch, Wahrheit von «Fake News» zu unterscheiden?
Nur allzu oft sitzen wir einem Irrglauben auf. Wir halten Dinge für wahr, die sich im Nachhinein als falsch herausstellen. Wir…
mehr lesen
Mehr Demokratie wagen?
Olivier Kessler
Die Demokratie hat gegenüber anderen politischen Systemen Vorzüge. Doch Verherrlichung wäre fehl am Platz.
Die Demokratie geniesst bei den meisten von uns einen ausgezeichneten Ruf. Demokratie ist zu einem Synonym für Frieden, Freiheit…
mehr lesen
Event in der Vergangenheit
24. Mai 2022
Zürich
LI-Konferenz und Buchvernissage «Verlockung der Macht»
Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31 Beginn um 18.30 Uhr (Eintreffen ab 18.00 Uhr) Jahrhundertelange Forschung und Erfahrung haben…
mehr lesen
10 Leitplanken für liberale Politik
Robert Nef
Freiheit kann nie grenzenlos sein, aber die entscheidenden Schranken sind den Behörden zu setzen.
Ihr sollt der Freiheit, dem Kern der Menschenwürde, stets Vorrang geben. Ihr sollt das Privateigentum garantieren und…
mehr lesen